Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei zantheonquix

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

zantheonquix
Steinkaul 28
56651 Oberdürenbach
Deutschland
Telefon: +498171347338
E-Mail: info@zantheonquix.com

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.).

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, abhängig davon, wie Sie unsere Services nutzen:

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift - diese sammeln wir, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen oder unsere Services nutzen.

Nutzungsdaten

IP-Adresse, Browser-Informationen, besuchte Seiten, Verweildauer - automatisch erfasst zur Verbesserung unserer Website-Funktionalität.

Kommunikationsdaten

Inhalt unserer Korrespondenz, Chat-Nachrichten, Support-Anfragen - zur Bearbeitung Ihrer Anliegen und Verbesserung unserer Services.

Präferenzdaten

Ihre Einstellungen, bevorzugte Sprache, Cookie-Einstellungen - um Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Bereitstellung unserer Dienstleistungen im Bereich Finanzstressmanagement
  • Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation mit Ihnen
  • Technische Bereitstellung und Optimierung unserer Website
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit
  • Verbesserung unserer Services basierend auf Nutzungsanalysen

Wichtig: Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte und nutzen sie nicht für Werbezwecke ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen nach DSGVO:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung

Wenn Sie uns eine ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung erteilt haben, beispielsweise für Newsletter oder spezielle Services.

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung

Zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage hin.

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen

Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, wie der technischen Administration und Sicherheit unserer Website.

5. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Recht auf Auskunft

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen.

Recht auf Berichtigung

Unrichtige Daten werden auf Ihren Wunsch unverzüglich korrigiert.

Recht auf Löschung

Ihre Daten werden gelöscht, wenn die Speicherung nicht mehr erforderlich ist.

Recht auf Einschränkung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen widersprechen.

Ausübung Ihrer Rechte

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihr Anliegen unverzüglich, spätestens aber innerhalb eines Monats bearbeiten. In komplexen Fällen kann diese Frist um weitere zwei Monate verlängert werden, worüber wir Sie informieren würden.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns von höchster Bedeutung. Wir setzen daher umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
  • Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Sichere Datenspeicherung in zertifizierten Rechenzentren
  • Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung unserer Sicherheitsmaßnahmen

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Allgemeine Speicherdauer

Kontakt- und Kommunikationsdaten werden in der Regel für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus drei Jahre aufbewahrt, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen erfordern eine längere Speicherung.

Technische Daten

Log-Files und technische Nutzungsdaten werden automatisch nach 30 Tagen gelöscht, soweit sie nicht für die Sicherheit unserer Systeme erforderlich sind.

Löschung auf Anfrage

Soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen, löschen wir Ihre Daten auf Ihren Wunsch unverzüglich. Bei berechtigtem Wunsch nach Löschung werden wir Sie über den Löschvorgang informieren.

8. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, außer:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
  • Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
  • Die Weitergabe dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen

Auftragsverarbeiter

Soweit wir externe Dienstleister für die Verarbeitung Ihrer Daten einsetzen (z.B. Hosting-Provider), erfolgt dies ausschließlich auf Grundlage von Auftragsverarbeitungsverträgen nach Art. 28 DSGVO. Diese Dienstleister sind streng an unsere Weisungen gebunden und werden sorgfältig ausgewählt und überwacht.

9. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen:

  • Bei Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
  • Mit geeigneten Garantien (z.B. EU-Standardvertragsklauseln)
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

Über jede internationale Datenübertragung werden Sie im Einzelfall gesondert informiert.

10. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserem Cookie-Banner und können Ihre Einstellungen jederzeit anpassen.

Kategorien von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
  • Funktionale Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung
  • Analyse-Cookies zur Optimierung unserer Website (nur mit Ihrer Einwilligung)

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter gesetzlicher Bestimmungen oder zur Anpassung an neue Services aktualisiert werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben. Die Nutzung unserer Services nach einer Änderung gilt als Zustimmung zur aktualisierten Datenschutzerklärung.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:

Postanschrift:

zantheonquix
Steinkaul 28
56651 Oberdürenbach

Telefon:

+498171347338

E-Mail:

info@zantheonquix.com

Wir bearbeiten Ihre datenschutzrechtlichen Anfragen prioritär und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.